Insurrektionalismus

Insurrektionalismus oder Aufständischer Anarchismus ist eine anarchistische Strömung, die den Gedanken der Rebellion in den Vordergrund stellt.

Straßenkampf zwischen Anarchisten und Polizisten beim Battle of Seattle 1999

Im Insurrektionalismus sind Klassenkampf, kompromisslose Opposition und permanente Attacken auf den sozialen und politischen Gegner zentrale Gedanken. Er propagiert die punktuelle Zusammenarbeit in informellen Initiativen und Affinity Groups und lehnt verbindliche Organisationen mit Satzungen, Kongressen und politischen Programmen wie Anarchistische Föderationen und Gewerkschaften ab.[1][2] Er wurde als eigenständige anarchistische Strömung ab den 1970er-Jahren während eines Höhepunkts der sozialen Spannungen in Italien theoretisch konzipiert und entwickelt. Der zeitgenössische insurrektionalistische Diskurs bezieht sich insbesondere auf die Strömungen des illegalistischen und kommunistischen Anarchismus.

  1. Ireland, Red & Black Revolution #11 – Anarchism, insurrections and insurrectionalism von Joe Black auf ainfos.ca, 19. Juli 2006, abgerufen am 20. Januar 2010
  2. Some Notes on Insurrectionary Anarchism (Memento vom 23. April 2010 im Internet Archive) von Venemous Butterfly und Willful Disobedience auf der Wayback-Machine des Internet Archives, abgerufen am 1. Februar 2016

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search